Kreuzberg ist ein lebendiger und vielfältiger Bezirk, der auch eine lebhafte LGBTQA+ Szene beheimatet

Kreuzberg ist ein lebendiger und vielfältiger Bezirk, der auch eine lebhafte LGBTQA+ Szene beheimatet. Eine bekannte Anlaufstelle ist der SO36 Club, der seit den 1970er Jahren eine wichtige Rolle in der queeren Szene Berlins spielt. Hier finden regelmäßig queere Partys und Veranstaltungen statt, die Besucher aus aller Welt anziehen. Ein weiteres Highlight ist der Prinzessinnengarten, ein urbaner Gemeinschaftsgarten, der sich für Vielfalt, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Der Garten bietet nicht nur eine grüne Oase inmitten der Stadt, sondern auch Raum für kulturelle Veranstaltungen und Diskussionen, die die LGBTQA+ Community ansprechen. Darüber hinaus gibt es in Kreuzberg viele LGBTQA+ freundliche Bars, Cafés und Restaurants, die eine offene und tolerante Atmosphäre bieten und dazu beitragen, dass sich Besucher aus der LGBTQA+ Community willkommen und akzeptiert fühlen.

stadtfuehrer
22. Februar 2024

Kostenlose Museen und Ausstellungen

Duisburg bietet auch eine Vielzahl von Museen und Ausstellungen, die kostenfrei besucht werden können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet beispielsweise freien Eintritt für Besucher und präsentiert eine faszinierende Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Binnenschifffahrt. Ebenfalls kostenfrei ist der Eintritt in das Kultur- und Stadthistorische Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der…