Beitrag 3: Ein Besuch im Köpenicker Schloss und Schlosspark

Das Köpenicker Schloss und der angrenzende Schlosspark sind ein weiteres Muss für echte Köpenicker. Das Schloss, das im Stil der Renaissance erbaut wurde, ist eines der ältesten Gebäude in Berlin und beherbergt heute das Kunstgewerbemuseum. Die Besucher können hier die prächtigen Räume des Schlosses erkunden und die vielfältigen Sammlungen bewundern, die Kunsthandwerk aus verschiedenen Epochen…

Beitrag 2: Ein Besuch im Heimatmuseum Köpenick

Das Heimatmuseum Köpenick ist ein Ort, an dem echte Köpenicker ihre lokale Geschichte und Kultur näher kennenlernen können. Das Museum befindet sich im historischen Köpenicker Rathaus und bietet Ausstellungen und Exponate zur Geschichte des Bezirks. Besucher können hier interessante Einblicke in die Vergangenheit von Köpenick gewinnen, von der mittelalterlichen Besiedlung über die Entwicklung zur Industriestadt…

Beitrag 1: Ein Spaziergang entlang der Dahme-Promenade

Für einen echten Köpenicker gehört ein Spaziergang entlang der Dahme-Promenade zu einem typischen Erlebnis. Die Dahme ist ein Nebenfluss der Spree, der durch Berlin-Köpenick fließt, und die Promenade bietet einen malerischen Blick auf das Wasser und die umliegende Natur. Einheimische können hier entspannte Momente genießen, entweder alleine bei einem Spaziergang oder mit Familie und Freunden…