Kulinarische Entdeckungsreise rund um Leipzig – Genuss außerhalb der Stadtgrenzen

Leipzig mag für seine kulinarische Vielfalt bekannt sein, aber die umliegende Region hat ebenfalls einiges zu bieten. Begebe dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und genieße die Spezialitäten außerhalb von Leipzig.

Naunhof – Fischerstübchen am Muldestausee

Naunhof, nur eine kurze Fahrt von Leipzig entfernt, beherbergt das idyllische Fischerstübchen am Muldestausee. Hier kannst du frische Fischspezialitäten direkt am Wasser genießen. Die entspannte Atmosphäre und der Blick auf den Stausee machen dieses Restaurant zu einem beliebten Ziel für Genießer.

Wurzen – Traditionelle sächsische Küche im Stadtkrug

In der historischen Stadt Wurzen erwartet dich der Stadtkrug mit traditioneller sächsischer Küche. Das gemütliche Gasthaus, eingebettet in die malerischen Gassen, serviert regionale Spezialitäten und lädt zum Verweilen ein. Erkunde nach dem Essen die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Wenceslaikirchlein und der Dom St. Marien.

Markkleeberg – Romantisches Dinner am Cospudener See

In Markkleeberg, südlich von Leipzig, bietet sich das Restaurant Pier 1 am Cospudener See für ein romantisches Dinner an. Mit Blick auf den See und die umliegende Natur kannst du hier köstliche Gerichte genießen. Nutze die Gelegenheit für einen Spaziergang am See oder eine Bootstour, um die Umgebung zu erkunden.

Aktivitätstipp: Muldental-Radweg – Kulinarische Fahrradtour

Entdecke die kulinarischen Schätze entlang des Muldental-Radwegs. Fahre durch malerische Dörfer, probiere lokale Köstlichkeiten und erlebe die Natur des Leipziger Umlands. Der Radweg führt durch die reizvolle Muldenaue und bietet eine entspannte Art, die Region zu erkunden.

stadtfuehrer
7. Februar 2024

Kostenlose Museen und Ausstellungen

Duisburg bietet auch eine Vielzahl von Museen und Ausstellungen, die kostenfrei besucht werden können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet beispielsweise freien Eintritt für Besucher und präsentiert eine faszinierende Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Binnenschifffahrt. Ebenfalls kostenfrei ist der Eintritt in das Kultur- und Stadthistorische Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der…