Historische Bars und Szene-Treffpunkte im Prenzlauer Berg

Die Bars im Prenzlauer Berg sind nicht nur Orte für ein erfrischendes Getränk, sondern auch Zeugen der Geschichte des Viertels. Der Wasserturm am Kollwitzplatz beherbergt eine Bar in seinen historischen Gemäuern, die einen einzigartigen Charme versprüht. Hier können Besucher in ein Stück Vergangenheit eintauchen und dabei den Blick über den belebten Platz schweifen lassen.

Die Kollwitzstraße, benannt nach der Künstlerin Käthe Kollwitz, lockt mit einer Vielzahl von Bars und Pubs. Hier treffen historische Fassaden auf moderne Drinks und Livemusik. Die Helmholtzstraße bietet nicht nur eine lebendige Straßenszene, sondern auch eine Auswahl an gemütlichen Bars für einen gelungenen Abend. Erleben Sie die Verbindung von Geschichte und lebendiger Szene in den Bars des Prenzlauer Bergs.

stadtfuehrer
27. Februar 2024

Kostenlose Museen und Ausstellungen

Duisburg bietet auch eine Vielzahl von Museen und Ausstellungen, die kostenfrei besucht werden können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet beispielsweise freien Eintritt für Besucher und präsentiert eine faszinierende Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Binnenschifffahrt. Ebenfalls kostenfrei ist der Eintritt in das Kultur- und Stadthistorische Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der…