Ein Wochenende in München: Geschichten und Sehenswürdigkeiten entdecken

Tag 1: Historisches München erleben

Vormittag: Marienplatz und Frauenkirche

Starten Sie Ihr Wochenende am historischen Marienplatz. Bestaunen Sie das imposante Neue Rathaus und die Glockenspiel-Performance um 11 Uhr. Gehen Sie dann zur Frauenkirche, dem Wahrzeichen Münchens. Erklimmen Sie den Südturm für einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Mittag: Viktualienmarkt und bayerische Köstlichkeiten

Machen Sie einen kurzen Spaziergang zum Viktualienmarkt, dem lebhaften Markt mit regionalen Spezialitäten. Probieren Sie bayerische Leckereien wie Weißwurst und Brezn. Der Markt bietet auch eine Fülle von frischem Obst, Käse und Blumen.

Nachmittag: Residenz München und Hofgarten

Besuchen Sie am Nachmittag die Residenz München, ein beeindruckendes Schloss der Wittelsbacher. Erkunden Sie die prunkvollen Räume, die Schatzkammer und den prächtigen Hofgarten. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die grüne Oase inmitten der Stadt.

Abend: Abendessen in einem traditionellen Biergarten

Beenden Sie Ihren ersten Tag in einem der berühmten Münchner Biergärten. Der Hofbräukeller am Wiener Platz oder der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten sind ideale Orte für ein traditionelles bayerisches Abendessen und ein frisches Bier.

stadtfuehrer
7. Februar 2024

Kostenlose Museen und Ausstellungen

Duisburg bietet auch eine Vielzahl von Museen und Ausstellungen, die kostenfrei besucht werden können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet beispielsweise freien Eintritt für Besucher und präsentiert eine faszinierende Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Binnenschifffahrt. Ebenfalls kostenfrei ist der Eintritt in das Kultur- und Stadthistorische Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der…